- stand en dur
- hardwall booth US, hardwall stand
Glossaire des termes pour l'organisation d'événements. 2007.
Glossaire des termes pour l'organisation d'événements. 2007.
Barad-dur — Die von J. R. R. Tolkien in mehreren Romanen beschriebene Fantasywelt Arda gehört zu einer der komplexesten Weltenschöpfungen der phantastischen Literatur. Einige der fiktiven Orte auf Arda – insbesondere auf dem Kontinent Mittelerde – sind so… … Deutsch Wikipedia
Barad-dûr — Die von J. R. R. Tolkien in mehreren Romanen beschriebene Fantasywelt Arda gehört zu einer der komplexesten Weltenschöpfungen der phantastischen Literatur. Einige der fiktiven Orte auf Arda – insbesondere auf dem Kontinent Mittelerde – sind so… … Deutsch Wikipedia
Große Sinfonie in C-Dur — Die Große Sinfonie in C Dur, D 944, ist die letzte Sinfonie, die Franz Schubert komponierte. Das Werk trägt nach aktuellem Stand der Forschung in der Reihe von Schuberts Sinfonien die Nr. 8. Dies war nicht immer so: zunächst wurde die Sinfonie… … Deutsch Wikipedia
Große Sinfonie in C-Dur (Schubert) — Die Große Sinfonie in C Dur, D 944, ist die letzte Sinfonie, die Franz Schubert komponierte. Das Werk trägt nach aktuellem Stand der Forschung in der Reihe von Schuberts Sinfonien die Nr. 8. Dies war nicht immer so: zunächst wurde die Sinfonie… … Deutsch Wikipedia
A-Dur — Akkordsymbol(e): A Paralleltonart: fis Moll Dominante: E Dur Subdominante: D Dur Tonleiter … Deutsch Wikipedia
Quartett F-Dur für 2 Violinen, Viola und Violoncello op.96 — Das Quartett F Dur für zwei Violinen, Viola und Violoncello op. 96, genannt das amerikanische , schrieb Antonín Dvořák zwischen dem 8. und dem 25. Juni 1893 in Spillville in den USA. In der friedlichen Stille der dortigen ländlichen Natur, deren… … Deutsch Wikipedia
Quartett F-Dur op. 96 (Dvořák) — Das Quartett F Dur für zwei Violinen, Viola und Violoncello op. 96, genannt das amerikanische , schrieb Antonín Dvořák zwischen dem 8. und dem 25. Juni 1893 in Spillville in den USA. In der friedlichen Stille der dortigen ländlichen Natur, deren… … Deutsch Wikipedia
Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622 — Das Konzert in A Dur KV 622 für Klarinette und Orchester von Wolfgang Amadeus Mozart ist eines der letzten vollendeten Werke im Todesjahr 1791 seines Urhebers (das letzte war die Kleine Freimaurerkantate KV 623, vollendet am 18. Nov. 1791).… … Deutsch Wikipedia
Messe C-Dur (Beethoven) — Die Messe C Dur op. 86 wurde von Ludwig van Beethoven von März bis August 1807 im Auftrag von Fürst Nikolaus II. von Esterházy zum Namenstag von dessen Frau Maria Josepha Hermengilde von Liechtenstein geschrieben. Beethoven stand zur Zeit der… … Deutsch Wikipedia
Kalach, Dur-Scharrukin und Ninive: Die episch erzählende Reliefkunst — Bereits im 18. Jahrhundert hatten Reisende Berichte und Gegenstände aus Mesopotamien nach Europa mitgebracht, die Kunde von der altmesopotamischen Kultur gaben. Nichts verschaffte jedoch diesem Kulturkreis so viel Aufmerksamkeit wie die… … Universal-Lexikon
en|dur|ance — «ehn DUR uhns, DYUR », noun. 1. the power to last and to withstand hard wear: »A runner must have great endurance to run 30 miles in a day. Cheap, shoddy cloth has little endurance. 2. the power to stand something without giving out; holding out; … Useful english dictionary